CMD-Kurzbefund

Schmerzen und Funktionseinschränkungen im Kauorgan können Folgen von craniomandibuläre Dysfunktion sein, abgekürzt CMD. Solche Funktionsstörungen können zum einen für die Patienten erhebliche Beschwerden produzieren und sie können darüber hinaus auch für folgende zahnärztliche Behandlungen, z.B. mit Zahnersatz, hoch problematisch sein, weil sie das Ergebnis beeinträchtigen oder verfälschen. Um solche craniomandibulären Dysfunktionen daher zu erkennen, ist es daher sinnvoll eine möglichst einfache Untersuchung zu haben. Deswegen haben mein Kollege Prof. Dr. Jakstat und ich den CMD-Kurzbefund entwickelt. Ich möchte Ihnen in diesem Kurs diesen Kurzbefund erläutern, erklären wie die einzelnen Untersuchungsschritte durchgeführt, ausgewertet werden und wie Sie den entsprechenden Vorgang in Ihrer eigenen Praxis überführen.

Herausgeber
PD Dr. Oliver Ahlers
Speaker
PD Dr. Oliver Ahlers
CME Punkte
PD Dr. Oliver Ahlers
Dauer
PD Dr. Oliver Ahlers
Audio
PD Dr. Oliver Ahlers
Untertitel
PD Dr. Oliver Ahlers