Im Studium der Zahnmedizin haben wir alle darum gekĂ€mpft, eine Seitenzahnokklusion mit 3-Punkt-Kontakten, also mit A, B, und C-Kontakten herzustellen. Zumindest mussten wir das im ersten Semester so hinbekommen â sonst gabs kein Testat. War das bei Ihnen auch so? Nun bin ich ĂŒber dreiĂig Jahre als KieferorthopĂ€de tĂ€tig und bemĂŒhe mich natĂŒrlich auch dort um eine perfekte Okklusion. Aber seitdem wir mehr 3D-DVT-Aufnahmen sehen, beobachten wir eine recht hohe PrĂ€valenz von vestibulĂ€ren Fenestrationen im Bereich der Zahnwurzeln im Oberkiefer. Bei solchen Befunden stellt sich mir die Frage, was ist besser? â Unbedingt maximale Seitenzahnokklusion mit 3-Punktkontakten, auch dann, wenn dadurch die Zahnwurzeln nach buccal aufgerichtet werden mĂŒssen? Oder ist es besser, lieber die Wurzeln so zu neigen, dass sie auch buccal gut von Knochen umgeben sind? Diesen Fragen wollen wir nachgehen!